6 Jungwehrmänner haben das Probejahr erfolgreich bestanden
3100 Stunden im Dienst der Bevölkerung
Zivilschutz: Freiwillige Feuerwehr Untermais zieht Bilanz – Ehrungen – Angelobigungen
Meran. Die Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Untermais mussten 213 Mal ausrücken.
Das Feuerwehrjahr 2015 ist zu Ende und die Freiwillige Feuerwehr von Untermais zog im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz und konnte auf ein beeindruckendes Tätigkeitsjahr zurückblicken. Es wurden zwar weniger Einsätze gezählt, aber mehr Ausbildungsstunden verzeichnet als im Jahr zuvor.
Kommandant Alex Paternolli konnte neben den aktiven Mitglieder und denen außer Dienst, Bezirksfeuerwehrinspektor Max Pollinger und Stadträtin Madeleine Rohrer begrüßen. Im Jahr 2015 stellten die Feuerwehrmänner bei Einsätzen, Übungen, Brandschutzdiensten und Fortbildungen 3082 Stunden ehrenamtlich in den Dienst der Bevölkerung. Laut Tätigkeitsbericht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu 168 technische Hilfeleistungen, 21 Brandeinsätzen und 24 Fehlalarmen gerufen. Zudem wurden 13 Brandschutzdienste, 54 theoretische Unterrichtstage an der Landesfeuerwehr-schule in Vilpian und 53 Übungen gezählt. Neben den einsatztechnischen Aufgaben hat die Wehr auch eine Vielzahl von Veranstaltungen mitgetragen.
Ehrungen: Kamerad Florian Sicher wurde für seine 15-jährige Tätigkeit geehrt, die Kameraden Georg Brunner und Eduard Pichler für ihre 25-jährige Tätigkeit und Herbert Von Leon und Franz Fuchsberger für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Neuaufnahmen: Gleich 6 Jungwehrmänner haben das Probejahr erfolgreich bestanden und legten den Schwur auf die Fahne ab. Michael Antelmi, Martin Chizzali, Manuel Chizzali, Manuel Geisler, Tobias Piesch und Maximilian Waldner traten somit offiziell in den aktiven Dienst der Wehr ein.
Stadträtin Rohrer dankte der Freiwilligen Feuerwehr Untermais für das Lösen der kleinen und großen Probleme der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie betont zudem: „Euer professionelles Arbeiten gibt der Bevölkerung große Sicherheit“. Bezirksfeuerwehrinspektor Max Pollinger lobte die gute Zusammenarbeit und die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehrmänner von Untermais und zeigte sich erfreut über die Neuaufnahmen.
No responses yet